Aktuelle Corona-Informationen
Aktuelle Informationen für Hausarztpraxen zum Thema Corona
Der Deutsche Hausärzteverband hat auf dieser Seite aktuelle Informationen für Hausarztpraxen aus unterschiedlichen Themenbereichen zum Umgang mit dem Corona-Virus (SARS-CoV-2) zusammengestellt.
Testen & Impfen
- AKTUALISIERT - Version 3.0! Immunitätsnachweis gegen COVID-19 für Ärzte und MFA („Impfpflicht“): Ab dem 15. März 2022 müssen Mitarbeitende der Gesundheits- und Pflegeberufe entweder geimpfte oder genesene Personen nach der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung sein. Was dies in der Praxis bedeutet, lesen Sie hier (PDF).
- NEU! Unter welchen Voraussetzungen, Hausärztinnen und Hausärzte gegenüber Patienten, die mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert sind, eine AU-Bescheinigung ausstellen dürfen, hängt wesentlich davon ab, ob der infizierte Arbeitnehmer über einen symptomatischen oder asymptomatischen Krankheitsverlauf verfügt. Informationen zur Ausstellung einer AU-Bescheinigung finden Sie hier (PDF).
- Positionspapier des Deutschen Hausärzteverbandes "Impfen in Hausarztpraxen" (PDF).
- Einen Überblick zum Impfschadensrecht (PDF) unter besonderer Berücksichtigung von COVID-19-Schutzimpfungen von Joachim Schütz, Justiziar des Deutschen Hausärzteverbandes, und Sonja Schmitz, Syndikusanwältin des Deutschen Hausärzteverbandes, finden Sie hier.
Checklisten & Praxishilfen
- Aktuelle und zertifizierte Praxishilfen und Checklisten zum Download oder Ausdrucken bietet das Institut für hausärztliche Fortbildung im Deutschen Hausärzteverband (IHF) an. Gerne können Sie die Praxishilfen auch in Ihr PVS integrieren (z.B. MFA-Fragebogen) und im Forum Ihres PVS-Herstellers teilen.
- Praktische Hilfen zur HZV-Abrechnung in Zeiten von SARS-CoV-2 bietet die Übersicht "HZV & Corona: Die häufigsten Fragen" (PDF).
Weitere Informationen & externe Links
- DER Hausarzt, das offizielle Organ des Deutschen Hausärzteverbandes, hat praktische Leitfäden, Checklisten und Vorlagen für Hausarztpraxen auf einer Übersichtsseite zusammengestellt.
- Auch unsere wissenschaftliche Fachgesellschaft DEGAM bietet auf Ihrer Website viele Informationen, u.a. eine S2e-Leitlinie zu SARS-CoV-2/Covid-19 (22. Auflage) inkl. begleitender Patienteninformation.
- Fortwährende Informationen zur aktuellen Entwicklung finden Sie auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts oder der Charité Universitätsmedizin Berlin.